Das Restaurant wird durch ein dreiphasiges Insel- Hybridsytem, unterstützt durch einen Dieselgenerator, versorgt. Bereits im Jahre 2007 wurde das erste Cluster bestehend aus drei Inselwechselrichtern mit einer Nennleistung von zusammen 15 kVA und einem PV Generator von 4,08 kWp errichtet.
2012 wurde das System um ein weiteres Cluster bestehend aus 3 Inselwechselrichtern erweitert. Jedes Cluster ist an eine 48V Batteriebank mit einer Kapazität von 4700 Ah/100h angeschlossen. Gleichzeitig wurde auch die installierte Modulleistung auf 12,72 kWp erhöht.
Im März 2016 kamen weitere 54 monokristalline Module der Marke Solarworld SW 290 hinzu, die auf den Dachflächen des Restaurantes installiert wurden. Hierdurch soll der Solaranteil auf jährlich 90% gesteigert werden.
Derzeit hat das System eine Nennleistung von 30 kVA und eine installierte Modulleistung von 28,38 kWp.